

Lage und Anfahrt
Gebirgsgruppe: Karwendel
Ziel: Schafreuter
Talort: Fall
Anfahrt: Ab München ca. 1:45 Std
Ausgangspunkt: Fall
Tourensteckbrief
Schwierigkeit: Mittellschwere Bergwanderung
Kondition: Mittel bis Hoch
Höhedifferenz: Aufstieg 1500 Hm; Abstieg 1600 Hm
Einkehr: Tölzer Hütte
Routenverlauf
Fall (773) – Grummersberalm (1500) – Moosenalm (1590) – Schafreuter (2101) – Tölzer Hütte (1835) – Delpsee (1600) – Delpsalm -(1560) – Lerchkogel Hochleger (1550) – Lerchkogel Niederleger (1323) – Fall (773)
Der Schafreuter ist ein gigantischer Aussichtsberg und befindet sich wenige Höhenmeter über der Tölzer Hütte. Es gibt mehrere Wandermöglichkeiten auf den Schafreuter, wir entscheiden uns für die Zwei-Tages-Tour von Fall aus.
1.Tag :
Von Fall aus folgen wir dem Forstweg 237 Richtung Wiesalm. Beim Abzweig zum Grammersberg geht nun der Almweg mit Kehren weiter bergauf. Nachdem wir die Grammersbergalm erreicht haben, wandelt sich der Almweg in einen Steig zum Pirschenschneid. Der Pfad geht weiter über die Ostflanke des Grasköpfl und ist teils ausgesetzt. Nun geht es weiter über Wiesbauer-Hochlager zur Moosenalm hinunter. Von der Mossenalm aus beginnt der Aufstieg auf dem Ostrücken zum Schafreuter. Zunächst von Latschen umgeben, anschließend über einen Wiesenhang und dann leicht felsig. Oben angekommen muss man sich die Zeit für die Aussicht auf das Karwendel nehmen!
Der Abstieg auf dem Südost-Grat zur Tölzer Hütte ist zunächst an einigen Stellen gesichert. Wir gehen dann an einer Ansammlung von Steinnmännern vorbei und weiter hinunter zur Tölzer Hütte. Hier rasten wir und freuen uns auf den nächsten Tag.
Tipp: Der kurze Abstecher am Abend auf den benachbarten Delpsjoch verspricht schöne Stimmung bei Sonnenuntergang.
2. Tag:
Nach etwas spätem Frühstück geht der Abstieg abwärts zum Talkessel Richtung Delpsee. Vom Delpsee aus wandern wir über eine sehr schöne Wiese weiter und bleiben auf dem Weg 239 Richtung Delpsalm. Bei der Alm spaltet sich der Weg und wir steigen auf dem Weg 239 Richtung Lerchkogel weiter auf. Der Abstieg ins Dürrachtal geht über Lerchkogel-Niederllager. Bei Dürrachtal angekommen zieht sich nun der Weg auf der Asphaltstraße bis nach Fall. Im Sommer brennt die Sonne nicht nur von oben, sondern auch von der Straße aus.
Alternativer Abstieg: Vom Delpsee aus gibt es noch die Möglichkeit zurück nach Fall über die Krottenbachklamm abzusteigen.
Linksammlung
Hüttel und Almen:
Tölzer Hütte